
KOSTET DICH DEINE CONTENT-GESTALTUNG
ZU VIEL ZEIT?
SO KREIERST DU ALS COACH, TRAINERIN ODER BERATERIN SCHNELL UND EINFACH EIN
TOLLES FEED DESIGN.
KOMMT DIR DAS BEKANNT VOR?
UNZUFRIEDEN
Dir fallen öfters Instagram Feeds anderer ins Auge, die einen Neidfaktor bei dir auslösen und du fragst dich, wieso dein Account immer nach Kraut & Rüben ausschaut.
PLANLOS
Die visuelle Content-Erstellung ist jedes Mal ein Kraftakt und enorm zeitaufwendig. Du tust dich enorm schwer mit der Gestaltung. Zudem schauen deine Posts in der Gesamtheit nicht stringent aus.
FEHLENDES BUDGET
Du hast schon öfters überlegt, ob du einen professionellen Designer für dein Feed Design ins Boot holen sollst. Aber du hast keine Lust, deine monatlichen Ausgaben noch weiter auszureizen.
FINDEST DU DICH WIEDER? DANN LIES WEITER …
Halte dich nicht weiter MIT deiner visuellen Content-Erstellung auf, sondern nutze die Zeit lieber für wichtigere Dinge, die dein Business voranbringen.
STELL DIR VOR, …
… du könntest dich durch deinen Instagram Account aus der Masse deiner Konkurrent*innen abheben und dich als Expertin deines Gebiets positionieren.
… dein Account würde auch deine Expertise visuell widerspiegeln, wodurch potentielle Kund*innen auf dich aufmerksam werden können.
… das Gestalten in Canva und das Planen von visuellen Posts wäre auf einmal viel einfacher und zeitsparender, wodurch du mehr Me-Time für dich hast.
GENAU DAS KANN FÜR DICH MÖGLICH WERDEN! NUTZE MEINEN strategieplan, WOMIT DU SPIELEND LEICHT DEINEN INSTAGRAM ACCOUNT ZUM HINGUCKER WERDEN LÄSST.
Design Your Feed.
Der Onlinekurs im Detail:

Das Kurskonzept
Mit meinem Self Study-Online-Kurs „Design Your Feed“ zeige ich dir, wie auch du deinen Feed in den Griff bekommst und deine visuellen Posts schnell und einfach erstellen kannst. Zudem erhältst du von mir Design-Tipps, worauf es bei der Gestaltung ankommt.
Du bekommst 12 Monate Zugang zur Kursplattform Coachy, worüber du dir die Videos anschauen und die Vorlagen downloaden kannst. Die Zugangsdaten zur Kursplattform Coachy erhältst du direkt nach deinem Kauf über Digistore24.

Inhalte der kompakten Videos
Die Videos sind so gestaltet, dass du das Erlernte schnell umsetzen kannst.
Die Kapitelübersicht:
Kapitel 1: Instagram Feed
Kapitel 2: Social Media Branding
Kapitel 3: Bildwelt
Kapitel 4: Feed Design
Kapitel 5: Gestaltungsprinzipien
Kapitel 6: Carousel Posts
Kapitel 7: Reels Titelbilder

Praktische Hilfstools
Was wäre ein Onlinekurs ohne praktische Tools für die Umsetzung? Mit diesem Package erhältst du zusätzlich:
• Ein Begleit-Workbook, das dich bei der Gestaltung deines neuen Feed Designs unterstützt
• 5 praktische Canva Vorlagen-Raster, die du für deine Feed Design-Erstellung verwenden kannst
• Eine Canva Brand Board-Vorlage, die du für den Aufbau deines Social Media Brandings nutzen kannst

BONJOUR!
Ich bin Saskia. Mein Self Study-Onlinekurs „Design Your Feed“ dient als Unterstützung für weibliche Coaches und Expertinnen, die über Instagram endlich sichtbar und online als Spezialistin ihres Themas wahrgenommen werden möchten. Für die Teilnahme werden keine grafischen Kenntnisse vorausgesetzt.
Auf Basis meiner jahrelangen Berufserfahrung in den Bereichen Design, Marketing und Kommunikation und meiner Ausbildung zur Online Trainerin habe ich ein Programm kreiert, womit du ein Feed Design erstellen kannst, mit dem du dich rundum wohl fühlst und womit dein Instagram Feed zum Hingucker werden kann.
Und warum Brandmoiselles? Ja, ich habe französische Wurzeln, aber die Idee dem Namen einen frankophilen Charme zu verpassen, entstammt meiner Begeisterung für Frankreich und die französische Lebenskunst „Le Savoir Vivre“, bei der es darum geht, dass jeder Mensch auf seine Art glücklich werden soll. Und dabei geht es beim Gestalten ja auch.
Der Onlinekurs passt zu dir, …
✔️ wenn du Instagram für deine Kundenansprache nutzt oder in Zukunft nutzen möchtest.
✔️ wenn du es satt hast, Zeit für deine Content-Gestaltung zu verschwenden.
✔️ wenn du über Instagram als Expertin sichtbar werden möchtest.
✔️ wenn du weißt, dass Social Media alleine nicht ausreicht um erfolgreich zu sein.
✔️ wenn du bereits über ein Branding verfügst, bereits mit Canva arbeitest und weißt, wo du was findest.
Das Programm IST NICHTS FÜR DICH, …
✖️ wenn du Social Media als Marketingkanal gar nicht nutzen möchtest.
✖️ wenn du lieber deinen Instagram Account durch einen externen Dienstleister erstellen lassen möchtest.
✖️ wenn Onlinekurse nichts für dich sind.
✖️ wenn du Canva noch nicht kennst oder damit noch nicht richtig gearbeitet hast.
Wie wäre es, wenn du DIR Dank meiner Cluster-Methode in Zukunft deinen Arbeitsalltag erleichtern könntest und dir keine großen Gedanken mehr über deine visuelle Content-Erstellung machen müsstest?
DU WILLST NOCH MEHR? Hier kommen deine Boni

erster Bonus:
Video „Design Your Posts“
In diesem Video wird noch einmal ein genaues Augenmerk auf die Gestaltung einzelner Posts geworfen und wie du für die Zukunft eigene Postvorlagen entwickeln kannst. Wir schauen uns an, worauf es bei der Gestaltung genau ankommt und wie du auf Dauer zeitsparender arbeiten kannst.

ZWEITER BONUS
DESIGN-CHECKLISTEN
Für die Unterstützung erhältst du Design-Checklisten für die Gestaltung von Standardposts, Carousel-Posts und Reels Titelbildern. Die Checklisten werden dir als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Drucke sie auch gerne aus.
Referenzen
Design Your Feed. Q&A:
Brauche ich für den Onlinekurs unbedingt einen Zugang zum Online-Grafiktool Canva?
Ja, ohne einen Zugang kannst du den Kurs nicht durchlaufen. Du solltest zumindest über einen kostenlosen Zugang verfügen.
Inwieweit muss ich mich in Canva auskennen?
Es wird definitiv kein Expertenwissen abverlangt, aber du solltest dich im Grafikprogramm mit den Standardfunktionen auskennen und wissen, wo du was findest.
Zeigst du in dem Kurs, besonders im Bonus-Video, wie ich mit Canva arbeite?
Nein, ich zeige dir im Kurs fertige Beispiele, wie du deine Vorlagen aufbauen kannst. Ich zeige aber nicht, was du in Canva tun musst, um die Vorlagen aufzubauen. Das setze ich voraus.
Warum erhalte ich über die Kursplattform Coachy nur 12 Monate Zugang zu den Videos?
Ich möchte, dass du ins Tun kommst. Du hast ein ganzes Jahr, um dein Instagram Feed Design fertigstellen zu können. Diese Zeit reicht absolut. Du kennst das sicherlich selber: Wenn man ein bisschen unter zeitlichem Druck steht, kommt man schneller an Ergebnisse. 😉
Was passiert, nachdem ich den Onlinekurs gekauft habe?
Nach dem Kauf werden dir direkt deine Zugangsdaten zur Kursplattform Coachy angezeigt. Auf dieser Plattform findest du dann sämtliche Kursinhalte. Zudem erhältst du von Digistore24 auch noch einmal eine separate E-Mail mit deinen Zugangsdaten zu Coachy. Solltest du keine E-Mail bekommen, kontaktiere mich bitte unter: bonjour@saskia-rautzenberg.de
Erfahre ich in dem Kurs, wie ich ein Branding entwickle?
Nein, du solltest vor dem Kurs schon über ein Branding verfügen. Innerhalb des Kurses erfährst du nur, wie du dein Branding Social Media-tauglich machst.
Garantiert mir der Kurs, dass mein Business zum Erfolg wird?
Nein! Ein durchdachtes Feed Design trägt MIT dazu bei, dass dein Business erfolgreich werden kann. Ich verspreche mit dem Kurs keinen Erfolg!
Was mache ich, wenn ich mit meinem Ergebnis unzufrieden bin?
In diesem Fall biete ich dir gerne meine (kostenpflichtige) Hilfe an.
Meine Frage wird hier nicht erwähnt. Was nun?
Bei weiteren Fragen zum Kurs kannst du mir gerne eine E-Mail an bonjour@saskia-rautzenberg.de schicken.
DESIGN YOUR FEED. DAS BEKOMMST DU ALLES:

✔️ 7 kompakte Videos (12 Monate Zugang über die Kursplattform Coachy)
✔️ Ein Begleit-Workbook
✔️ 5 praktische Canva-Vorlagen-Raster
✔️ Eine Canva Brand-Board-Vorlage
✔️ 1. Bonus: Video „Design your Posts“
✔️ 2. Bonus: 3 professionelle Design-Checklisten zum einfacheren Gestalten
DEN ONLINEKURS GIBT ES BIS 17.7.2022 zum SUPER-SOMMERPREIS!!
DANACH WERDEN DIE TÜREN GESCHLOSSEN.
DEINE INVESTITION:
87,- Euro netto
(STATT 111,- EURO)
KONTAKT
Saskia Rautzenberg
c/o Coworking.gl
Hauptstraße 257
51465 Bergisch Gladbach
Tel. 0 22 02 / 2 51 93 01
bonjour@saskia-rautzenberg.de
COPYRIGHT © 2022 SASKIA RAUTZENBERG, ALLE RECHTE VORBEHALTEN